Aktuelle Kurse

Aus Mist Humus machen – Eine Einladung zum Schreiben
In unserer gemeinsamen Zeit werden wir in einer kleinen Meditation zur Ruhe kommen und bei uns selbst ankommen. In einer angeleiteten Imaginationsreise werden wir uns dem zuwenden, was uns beschäftigt. Dann können wir uns schreibend darüber klar werden und schauen, was Neues werden will. Wir werden mit verschiedenen Schreib-Impulsen experimentieren, mit der Liste der 100 Freudenbringer oder mit dem, wofür wir zutiefst dankbar sind in unserem Leben. Wir werden auch über das schreiben, was uns plagt und belastet. Genau hier können wir aus Mist Humus machen.
Schreiben hilft, sich selbst, die Welt und die anderen besser verstehen zu lernen. Das Aufschreiben hilft, inneren Abstand und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Ganz "nebenbei" will daraus vielleicht ein kleines Gedicht entstehen, das all das aussagt, was im Moment gesagt werden will. Als kleines Geschenk. Als Visionsquelle, als Bewusstmachung, als Erkenntnissprung.
In dem Workshop wird nicht vermittelt, wie man besser schreiben lernt – obwohl auch das dabei ganz absichtslos geschehen kann. Es wird nicht redigiert, kritisiert oder korrigiert. Im Gegenteil: Hier zählt nur das, was geschrieben werden will. Und dass wir danach beglückt nach Hause gehen. Mit neuen Ideen, Inspirationen & Glücksgefühlen.
Bitte bereithalten: Schreibsachen, Tagebuch.
Termin:
Di, 16.03.2021, 20:00 - 21:30 Uhr – Online Zoom Meeting
Kursgebühr für 1 Abend: € 30,-
Termine Sommer 2021:
Di, 13.04.2021, 20:00 - 21:30 Uhr – Online Zoom Meeting
Di, 11.05.2021, 20:00 - 21:30 Uhr – Online Zoom Meeting
Di, 8.06.2021, 20:00 - 21:30 Uhr – Online Zoom Meeting
Kursgebühr für 3 Abende: € 90,-
Bitte schriftlich anmelden. Die Kursgebühr wird bei der Anmeldung fällig.
Eine Anmeldung zum Kurs ist jederzeit möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.
Jetzt anmelden >
Zeit für mich – der etwas andere Kurs für Mütter
In diesem Seminar ist Raum, um aus dem alltäglichen Wahnsinn herauszutreten und bei sich selbst anzukommen. Raum dafür, den eigenen Sorgen und Nöten, und auch den Wünschen und Träumen nachzuspüren; Raum dafür, dass alles da sein darf, was mich beschäftigt, dass es gehört und verstanden wird. Raum, mich in kleinen kreativen Dingen auszuprobieren: Eine geführte Meditation erleben; erfahren, dass es einen inneren Wohlfühlort in mir gibt, in dem ich mich niederlassen kann. Miteinander tönen - wie ist es den eigenen Ton zu finden? Mich selbst in einem kleinen Text ausdrücken und besser verstehen lernen: Was will Neues in mir werden?
Was in dem Kurs ganz sicher nicht vermittelt wird sind neue Erziehungsmethoden oder wie wir bessere Mütter und noch bessere Multitasking-Perfektionistinnen werden.
Der Kurs findet einmal im Monat statt.
Bitte mitbringen: Schreibsachen, Tagebuch, gemütliche Kleidung, Socken oder Hausschuhe.
Neue Termine in Planung.